Jahreshauptversammlung der Ilsenbacher Feuerwehr im Gasthaus Miedl am 20. Januar 2015 mit Neuwahlen
Keine Experimente: Die 39 Aktiven der Feuerwehr Ilsenbach bestätigten für weitere sechs Jahre Martin Thoma als Kommandant und Hubert Treml als Stellvertreter.
Ilsenbach. (spz) In der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Miedl schenkten die Mitglieder auch Vorsitzendem Rudolf Kreuzer und seinem Vize Karl-Heinz Thoma sowie Kassier Jürgen Bartmann und Schriftführer Richard Thoma das Vertrauen. Beisitzer bleiben Marco Treml und Alfons Käs.
Kreisbrandmeister Alfons Huber (rechts) und dritter Bürgermeister Josef Stangl (links) gratulierten der Feuerwehrspitze und freuten sich über die Neuen (Zweiter bis Elfter von links) Simon Treml, Bastian Reiser, Martin Thoma, Karl-Heinz Thoma, Felix Bartmann, Juergen Bartmann, Richard Thoma, Alfons Käs, Rudolf Kreuzer und Marco Treml. Kommandant Martin Thoma und Stellvertreter Hubert Treml
Sie alle freuen sich, dass 9 Jugendliche der 130 Mitglieder zählenden Truppe beigetreten sind. Kreuzer betonte, dass die Floriansjünger auch abseits des Katastrophenschutzes wichtig seien. Dank der Unterstützung durch örtliche Vereine konnten sie bis auf 4000 Euro die Schulden für das Gerätehaus an die Gemeinde zurückzahlen.
Ein Verkehrsunfall
Kommandant Thoma berichtete von vier Einsätzen im abgelaufenen Jahr, darunter ein Verkehrsunfall an der Püchersreuther Kreuzung und die Beseitigung von Bäumen nach einem Unwetter. Daneben gab es einige Übungen. Zum Programm zählten ferner ein Besuch der Integrierten Leitstelle in Weiden sowie die Prüfung von Handfeuerlöschern und Elektrogeräten und ein Motorsägenkurs. Eine Veranstaltung für Jugendliche mit Hamburger-Essen kam gut an.