Vereine feiern mit Wehr Geburtstag

Festzug, Frühschoppen und Erinnerung an Gründung der Feuerwehr vor 140 Jahren

 

Im langen Zug ging die Festwehr samt Honoratioren, örtlichen Vereinen und befreundeten Nachbarwehren zum Frühschoppen auf den Dorfplatz. Bild: lng

Ilsenbach. (lng) Einen würdigen Abschluss fand das 140-jährige Gründungsjubiläum der Feuerwehr mit den Feierlichkeiten am Sonntag. Im Festzelt gab es einen Frühschoppen mit zahlreichen Vereinen und Ehrengästen, bei dem ein Blick in die Vereinsgeschichte der Höhepunkt war.

Im Anschluss an den Festgottesdienst von Pfarrer Manfred Wundlechner in der St. Johann zogen die Feuerwehren aus Bergnetsreuth, Lanz (Patenverein), Neudorf, Neuhaus (mit den feschen Festdamen als Blickfang), Püchersreuth und Wurz sowie der Krieger- und Soldatenkameradschaft Ilsenbach, OWV, Fischerfreunden, CSU, Frauen-Union, SPD, Freie Wähler (alle Püchersreuth) und KLJB Wurz zum Dorfplatz. „140 Jahre sind es wert, dass man feiert und es würdigt“, meinte Vorsitzender Rudi Kreuzer.

Bürgermeister Lorenz Enslein ging auf die am 1. Oktober 1873 erfolgte Gründung ein. „Die Bürger hatte damals eine schwierige Ausgangsposition.“ Das Gemeindeoberhaupt betonte jedoch auch, dass die Feuerwehr von der Bevölkerung immer als notwendig angesehen wird.

„140 Jahre Feuerwehr heißt 140 Jahre Dienst für den Nächsten“, sagte Kreisbrandinspektor Josef Kres, der den Kameraden für die Arbeit dankte und diese auch würdigte. Zum Abschluss wünschte sich Kreuzer zum Geburtstag der Feuerwehr unfallfreie, schadensfreie und wenige Einsätze sowie engagierte Mitglieder und Zusammenhalt. Zur Musik der Original Letzauer Blasmusik und Weißwürsten mit Brezen ging die Feier weiter.

Aus der beliebten heißen Kiste gab es am Mittag Braten mit Knödel sowie Spezialitäten vom Grill. Eine reichhaltige Auswahl an selbst gebackenen Kuchen und Torten lockte am Nachmittag die Besucher in die Kaffeestube ins Feuerwehrhaus. Für die kleinen Festbesucher stand eine Hüpfburg bereit.

Quelle: Der Neue Tag, Samstag 29. Juni 2013

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert