Leistungsabzeichen als Fortbildung

Auch vier Jugendliche unter elf Absolventen – Lob aus aller Munde

Abnahme Leistungsabzeichen

Kommandant Martin Thoma (links), Kreisbrandmeister Alfons Huber (Zweiter von links), zweiter Bürgermeister Thomas Härtl (Vierter von links), Kreisbrandinspektor Josef Kres (Sechster von links) sowie stellvertretender Vorsitzender Erich Beer und Bürgermeister Lorenz Enslein (von rechts) gratulierten den elf Feuerwehrmännern zur bestandenen Leistungsprüfung.

Ilsenbach. (spz) Das wochenlange Büffeln hat sich für elf Feuerwehrmänner gelohnt. Jetzt durften sie ihre Leistungsabzeichen in Empfang nehmen. Wie Kreisbrandinspektor Josef Kres betonte, sei ein Leistungsabzeichen immer auch eine Art Fortbildung.

Er dankte den Ausbildern Hubert Treml und Kommandant Martin Thoma sowie den Schiedsrichtern Kreisbrandmeister Alfons Huber und Bürgermeister Lorenz Enslein. Die Leistungsstufe eins in Bronze absolvierten Johannes Trottmann, Korbinian Wittmann, Johannes Wittmann, Andreas Meier und Michael Trottmann.

Die Stufe drei (Gold) legten Richard Thoma und Markus Hausner ab. Gold/blau (Stufe vier) meisterte als Einziger Marko Treml. Gold/grün durfte sich Karl-Heinz Thoma ans Revers der Uniform heften. Alfons Käs war zum letzten Mal dabei. Mit Gold/rot hat er Stufe sechs erreicht.

Kommandant Thoma lobte die Leistungen seiner Männer. Er freute sich, dass unter den fünf Teilnehmern, die sich erstmals beteiligten, vier der Jugendgruppe angehören.

Stellvertretender Vorsitzender Erich Beer überbrachte die Grüße des verhinderten Vorsitzenden Rudi Kreuzer und lud alle zur Brotzeit ein. Ausbildung sei wichtig, damit bei Einsätzen richtig gearbeitet werde, dankte Bürgermeister Enslein den Absolventen.

Quelle: Der Neue Tag, Donnerstag 22. Juli 2010

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert