Lebenswichtig statt luxuriös

Mit kirchlichem Segen und gutem Willen der Gemeinden hofft die Feuerwehr auf möglichst wenig Einsätze der neuen Tragkraftspritze.

Ilsenbacher stolz auf neue Tragkraftspritze ihrer Feuerwehr – Festakt mit vielen Gästen

Ilsenbach. (lng) Das ganze Dorf feierte am Sonntag die neue Tragkraftspritze der Ilsenbacher Feuerwehr. Zuvor hatte Pfarrer Manfred Wundlechner in St. Johann einen Festgottesdienst gehalten. Nach dem Kirchenzug zum Dorfplatz segnete er das neue Gerät.

Neben der Feuerwehrspitze des Landkreises waren auch die Floriansjünger aus Bergnetsreuth, Brünst, Floß, Lanz, Püchersreuth, Waldkirch und Wurz mit dabei. Im Oktober hatte die Feuerwehr bei der Gemeinde Püchersreuth einen Antrag für eine neue Tragkraftspritze gestellt, nachdem die alte nach knapp 50 Jahren Dienst ihren Geist aufgegeben hatte.

Ein langer Kirchenzug bewegte sich von St. Johann zum Dorfplatz, wo die Ilsenbacher offiziell die Inbetriebnahme des neuen Gerätes feierten. Bilder: lng (2)

 

Die neue Tragkraftspritze vom Typ PFPN 10-1000 ist leistungsfähiger und leichter zu bedienen. Mit 45 KW (61 PS) liefert sie 1000 Liter Wasser bei einem Druck von 10 Bar.

Am 14 April wurde die neue Spritze in Betrieb genommen. Bei mehreren Übungen haben sich die Feuerwehrleute zwischenzeitlich mit dem Gerät vertraut gemacht.

Die 1873 gegründete Feuerwehr Ilsenbach hat heute 140 Mitglieder, 37 Aktive und 4 Jugendfeuerwehrleute, informierte Bürgermeister Lorenz Enslein. Der Gemeinderat hatte sich einstimmig für den Kauf der neuen Spritze ausgesprochen, sagte der Rathauschef, der den Brandschützern für ihren Einsatz, aber auch der Dorfgemeinschaft für ihre Arbeiten am Gerätehaus, dem Parkstreifen und am Johannisbaum dankte.

 

Quelle: Der Neue Tag, Dienstag 25. September 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert