Krieger- und
Soldatenkameradschaft
Die Krieger- und Soldatenkameradschaft Ilsenbach besteht seit 1924.
Kriegerverein
Eine Ihrer Hauptaufgaben ist es, den dritten Weihnachtsfeiertag in Ilsenbach am 27. Dezember eines jeden Jahres zu organisieren.
Seit der Einpfarrung der Pfarrei Ilsenbach in die Pfarrei Altenstadt im Jahre 1666 findet alljährlich am 27. Dezember in der Kirche St. Johann in Ilsenbach ein Weihnachtsgottesdienst mit Blaskapelle statt.
Seit 1918 hat dieser Tag wieder besonders an Bedeutung gewonnen, weil die damals heimgekehrten Soldaten aus dem 1. Weltkrieg versprachen, als Dank für ihre Heimkehr diesen Tag nach Weihnachten Zeit ihres Lebens mit einem Gottesdienst mit anschließender Gedenkfeier am Kriegerdenkmal zu feiern.
Danach wird in der Dorfwirtschaft meist nochmal der ganze Tag gebührend als 3. Weihnachtsfeiertag gefeiert. Der 27. Dezember ist ein wichtiger Tag in der Dorfgemeinschaft und einmalig in unserer Gegend.
Weitere Aktivitäten der Krieger und Soldatenkameradschaft sind:
– Mitorganisation des alljährlichen Backofenfestes
– Abhalten des 1.Mai Festes um den Backofen in Ilsenbach
– Pflege des Kriegerdenkmales
– Wallfahrt der Krieger und Soldatenkameradschaften zum alljährigen St. Quirin Fest am Samstag Abend
– Durchführung der Sammlung für die Kriegsgräber
– Förderung der Kameradschaft
– Gratulation bei runden Geburtstagen und
– Krankenbesuche
Seit einigen Jahren hat die Krieger und Soldatenkameradschaft auch wieder zwei Böllerschützen und pflegt den alten Brauch des Salutschießens bei besonderen Veranstaltungen und Beerdigungen.
Stand 20.05.2010 THM