Jugendleistungsabzeichen

50 junge Feuerwehrleute aus der Region beteiligten sich im Gerätehaus an der Abnahme des Jugendabzeichens. Jugendwart Bastian Reiser berichtete vom Bau eines Rennschubkarrens für ein Turnier der Jugendfeuerwehren und einem Zeltlager der Kreisfeuerwehr. Kassier Jürgen Bartmann bilanzierte ein kleines Minus in der Kasse.

Dritter Bürgermeister Josef Stangl meinte, die Feuerwehr sei sehr aktiv, habe ihre Aufgaben ohne großes Aufheben und in sicherer Manier erledigt. Sie sei im Dorf „Mädchen für alles“. Die Mitglieder hätten viel Engagement, Kraft und Herzblut aufgewendet. Es herrsche ein guter Kameradschaftsgeist.

Kreisbrandmeister Alfons Huber lobte die Jugendarbeit. Der Nachwuchs habe beim Bau des neuen Gerätehauses Großes geleistet. Huber informierte über Änderungen bei der Truppmannausbildung. Ein weiterer Punkt war der Digitalfunk. Seit Oktober läuft der erweiterte Probebetrieb.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert