Ilsenbach mit der Wallfahrtskirche St. Quirin zählt zur Zeit 271 Einwohner mit 70 Anwesen. Es hat eine eigene Gemarkung mit 550 ha.
Politisch gehört es zur Gemeinde Püchersreuth, Landkreis Neustadt an der Waldnaab, Regierungsbezirk Oberpfalz. Ilsenbach liegt im Naturpark Oberpfälzer Wald. Nach der Gemeindeordnung im Königreich Bayern wird Ilsenbach im Jahre 1869 eine mittelbare Landgemeinde.
Nach mehr als 100 Jahren gaben die Ilsenbacher ihre Selbstständigkeit auf und ließen sich 1972 im Zuge der Gebietsreform in Bayern, freiwillig in die Gemeinde Püchersreuth eingliedern.
Eine eigene Wasserversorgung wurde von 1906 bis 1984 betrieben. Anschließend übernahm bis heute die Steinwaldgruppe die Versorgung der Einwohner mit Trinkwasser. Telefonisch ist Ilsenbach seit 1907 erreichbar und die Stromversorgung besteht seit 1917.
Die Flurbereinigung für Ilsenbach wurde von 1963 bis 1970 durchgeführt.
Stand 18.05.2010 THM