Ilsenbach heute

Ilsenbach Heute
Ilsenbach Luft

Ilsenbach mit der Wallfahrtskirche St. Quirin zählt zur Zeit 271 Einwohner mit 70 Anwesen. Ilsenbach hat eine eigene Gemarkung mit 550 ha.

Politisch gehört Ilsenbach zur Gemeinde Püchersreuth im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Es liegt im Regierungsbezirk Oberpfalz.

Ilsenbach liegt im Naturpark Oberpfälzer Wald.

Ortsschild

Ilsenbach hat einen zentralen Dorfplatz mit einem Dorfbrun­nen und der Quelle des Ilsenbaches mit offenem Wasserlauf. Um den Dorfplatz sind die Bauernhöfe und Anwesen giebelseitig angeordnet.
Kunz

Auf dem Dorfanger vor der Kirche befinden sich eine große und am Feuerwehrhaus eine kleine Linde.

FW Haus Nord

Schmale Orts­straßen, mit befahrbarem Schotterrasen eingefasst, sorgen für die gewünschte Verkehrsberuhigung.

Fenzl

Großzügige Grünflächen, der Backofen, der Dorfbrunnen und Ruhebänke bilden den Ortskern und laden zum Verweilen und geselligen Beisammensein ein.

Backofen

Statt eines zunächst angedachten Neubaues wurde die denkmal­geschützte Kirchhofmauer als ökologisch lebende Mauer behut­sam renoviert.

Kirchhofmauer

Die Landschaftsarchitektin fand bei ihren Erhe­bungen in den Fugen und Ritzen vereint stickstoffliebende und trockenheitstolerante Pflanzen, die im Frühjahr gelb und blau blühend, der Mauer ein besonderes Bild geben.

Kirchhofmauer Detail

Die renovierte Kirche St. Johann, das sanierte Schloss der Familie Acker­mann und das in Eigenleistung neu erstellte Feuerwehrgerätehaus geben der Ortschaft
Ilsenbach ein besonderes Bild.

Schloss Ilsenbach

Schloss Ilsenbach

Kunz Ludwig aufziehen Dorffahne

Ludwig Kunz beim Aufziehen der Dorffahne zum alljährigen Backofenfest am Fronleichnahmssonntag.

Eng mit der Ortschaft Ilsenbach verbunden ist die Wallfahrtskirche St. Quirin

St Quirin

St. Quirin wurde um 1680 von den Fürsten von Lobkowitz aus Böhmen erbaut und ist in jedem guten Reiseführer von Bayern zu finden.

Stand 07.06.2010 THM