Feuerwehr beim Champions-League-Finale klarer Sieger

Countryfest der Floriansjünger in Ilsenbach wurde trotz Fußball ein voller Erfolg

Countryfest

Ilsenbach. (thm) Die vielen Stunden der Vorbereitung haben sich gelohnt. Nicht einmal das Champions-League-Finale in Madrid konnte gut 400 Freunde der Countrymusik davon abhalten, nach Ilsenbach in die Reithalle der T-Ranch zu kommen. Die Freiwillige Feuerwehr lud am Samstagabend zu ihrem 1. Countryfest ein. Die Vaccaphobic-Cowboys aus Bischofsheim an der Rhön heizten dem Publikum kräftig ein und begeisterte Countryfreunde aus Nah und Fern füllten schnell die Tanzfläche.

Kaum wird in Ilsenbach ein Fest gefeiert, strahlt wie gewohnt die Sonne hoch am Himmel. So auch am vergangenen Samstag. Bis auf einem Gewitter am späten Nachmittag meinte es Petrus wieder einmal gut mit seinen Ilsenbachern. Schon kurz nach Beginn der Veranstaltung konnte Vorsitzender Rudi Kreuzer neben verschiedenen Vereinen aus der Nachbarschaft auch viele Line Dance Gruppen und Freunde der Countrymusik aus Nah und Fern begrüßen. Nachdem die Musik die ersten Takte gespielt hatte, war die Tanzfläche auch schon bis auf den letzten Platz gefüllt, noch schneller als Lucky Luke ziehen könnte, so wie die Musiker es im Vorfeld versprochen hatten.

Die unter den Countryfreunden weithin bekannte Band mit Frontman Jack aus Bischofsheim, Marty aus Landsberg, Chris aus Coburg und Jan aus Aschaffenburg nennen sich die Vaccaphobic Cowboys. Der Name lässt sich aus dem medizinischen Bereich her-leiten und bedeutet nichts anderes als „sich von Kühen fürchten“. Wird ein Cowboy von diesem Leiden befallen, bleibt ihm nichts anderes übrig als sein Leben der Country-Musik zu widmen, so die Erklärung der vier Musiker.

Kulinarisch versorgte die Feuer-wehr ihre Gäste mit verschiedenen Leckereinen vom Grill. So gab es neben Hamburgern, Grillfleisch und Bratwürsten auch Spare Ribs, Pommes und einen Countryteller. In der Bar wurde echter American Whiskey von vielen Besuchern gerne angenommen. Um das An-gebot abzurunden hielten die Feuerwehrfrauen auch Kaffee und selbst gebackene Donuts bereit.

Für einen reibungslosen und sicheren Ablauf auf dem Parkplatz und dem Gelände sorgte neben den Helfern vor Ort auch der Patenverein der Ilsenbacher die Freiwillige Feuerwehr aus Lanz.

Trotz der vielen Besucher, bildeten sich Dank der guten Organisation kaum Schlangen an den Kassen. Der Versuch der Feuerwehr in Ilsenbach ein Countryfest zu halten hat sich gelohnt, und alle sind sich einig, dass dieses Fest nicht das Letzte gewesen sein wird.

Bericht zum Countryfest am Samstag 22. Mai 2010

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert