Ilsenbach feiert traditionell den dritten Weihnachtsfeiertag am 27. Dezember 2011 in der Ilsenbacher Kirche St. Johann
Zwei Kameraden der Feuerwehr hielten Ehrenwache am Kriegerdenkmal
Ilsenbach. Wie alle Jahre, feierten die Ilsenbacher auch in diesem Jahr wieder den 3. Weihnachtsfeiertag. Er geht auf eine lange Tradition zurück. Die aus den beiden Weltkriegen heim gekehrten Soldaten aus Ilsenbach, Botzersreuth, Lanz und Oberndorf versprachen, zum Dank jedes Jahr am 27 Dezember, am Tag Johannes des Täufers, in Ilsenbach einen Gottesdienst zu halten und der gefallenen und vermissten Kameraden zu gedenken.
Den Gottesdienst feierte in diesem Jahr Kaplan Konrad Maria Ackermann.
Bürgermeister Lorenz Enslein gedachte in einer Rede am Kriegerdenkmal der gefallenen und vermissten Soldaten. Musikalisch wird die Feier seit über fünfzig Jahren von der Blaskapelle Träger aus Störnstein umrahmt.
Organisator ist die Krieger und Soldatenkameradschaft aus Ilsenbach. Teilnehmende Vereine sind die Freiwillige Feuerwehr Ilsenbach und Lanz, sowie die KSK Ilsenbach und Püchersreuth. Es gehört auch zur Tradition, dass im Anschluss an die Gedenkfeier im Gasthaus Miedl der 3. Weihnachtsfeiertag ausgiebig gefeiert wird.