Dorfstein
Im Zuge der Dorferneuerung von Ilsenbach wurde im Mai 1998 auf der Grünfläche beim Feuerwehrgerätehaus ein Gedenkstein zur Erinnerung an die Flurbereinigung und die Dorferneuerung in Ilsenbach aufgestellt.
Dorfstein
Dieser wurde aus Flossenbürger Granit gehauen, ist fein gestockt und wiegt 1.8 Tonnen. Er ist 2 m hoch und misst 60 cm im Quadrat.
Der Gedenkstein trägt die eingemeißelte Aufschrift:
„Dorf Ilsenbach 1142“,
sowie das Wappen von Ilsenbach.
Weiter ist eine Rinne eingemeißelt, die eine Ackerfurche darstellt. Auf den 4 Seiten des Gedenksteines wurde eingemeißelt:
Flurbereinigung Ilsenbach 1966 – 1973
Dorferneuerung 1986 – 2000
urkundbar seit 1142
484 m über Meereshöhe
Der Entwurf für den Erinnerungstein stammt vom Künstler Max Fischer aus Neustadt W/N.
Gefertigt wurde dieser von der Fa. Flöttl aus Schönsee.
Neben dem Dorfstein wurde im Zuge der Dorferneuerung auch eine Dorflinde gepflanzt. Außerdem lädt eine Bank zum Verweilen ein.
Dorfstein mit Linde
Der Dorfstein wurde auf ein massives Betonfundament gesetzt.
In dieses Fundament wurde ein Kupferbehälter mit den Angaben für Ilsenbach im Jahr 1998 und einem Grußwort des 1. Bürgermeisters Lorenz Enslein einbetoniert.
Der Gedenkstein soll die Ilsenbacher an die Flurbereingung und an die Dorferneuerung in Ilsenbach erinnern und gleichzeitig ein Schmuckstück für das Dorf sein.
Stand 28.08.2010 THM