Dorfbrunnen
Am Mittwoch, den 16. Oktober 1996, nachmittags, wurde in Ilsenbach der neue Dorfbrunnen aufgestellt.
Der neue Dorfbrunnen ist aus Flossenbürger Granit gehauen, wiegt 6 Tonnen, hat einen Durchmesser von 2 Metern und eine Gesamthöhe von 2 Metern. Die Oberfläche des Brunnen ist fein gestockt.
Dorfbrunnen
Der neue Dorfbrunnen in Ilsenbach wird mit Wasser von den Quellen der alten Ilsenbacher Wasserleitung (oberer und unterer Reserv ) versorgt.
Diese Wasserquellen befinden sich beim Anwesen Ludwig Thoma.
Weiter wird der Brunnen mit dem Wasser aus dem alten Ilsenbacher Dorfbrunnen der Ilsenbachquelle versorgt, das mit einer Pumpe aus einer Tiefe von 5.50 m gefördert wird und dann unter dem Brunnen hervorsprudelt.
Der Entwurf für den Dorfbrunnen stammt vom Neustädter Künstler Max Fischer. Gefertigt wurde der Brunnen von der ARGE ( Rosner ) in Altenhammer.
Dorfbrunnen
Der neue Dorfbrunnen nimmt in seiner Art die Struktur des Raumes und die seiner Umgebung auf. Der Dorfraum ist gegliedert und deshalb war der Brunnen so zu fertigen, dass er als Kommunikationsinsel nach allen Seiten hin offen und gleichwertig ist.
Er lädt ein, sich hinzusetzen, miteinander zu plaudern und sich auszuruhen.
Der neue Dorfbrunnen von Ilsenbach ist ein Brunnenstein, aus dem in der Mitte eine Säule herauswächst, die in ihre Umgebung wirkt.
Die 4 Ausgießer an der Säule sind aus Bronze gegossen,
ebenso wie die Tafel am Beckenrand, die den Wasserstand bestimmt.
Dorfbrunnen.
Der Brunnenstein hat 4 Öffnungen, die das Wasser dem Ilsenbach, der unter dem Brunnen hervorquillt, zuführen.
In seiner Ausführung und in seiner Funktion ist der Dorfbrunnen von Ilsenbach unverwechselbar.
Der neue Dorfbrunnen von Ilsenbach ist ein gelungenes Kunstwerk, das in seiner einfachen Eleganz besticht.
Stand 28.08.2010 THM